Allgemeine Geschäftsbedingungen
Willkommen auf der Website der SeeResponseEU. Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Nutzung unserer Website sowie die Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen.
1. Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Verträge zwischen der SeeResponseEU, Musterstraße 12, 10115 Berlin (nachfolgend "wir" oder "SeeResponseEU") und ihren Kunden (nachfolgend "Kunde" oder "Sie").
1.2 Diese AGB gelten ausschließlich. Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, wir haben ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
1.3 Änderungen dieser AGB werden dem Kunden schriftlich, per E-Mail oder durch Veröffentlichung auf unserer Website mitgeteilt. Widerspricht der Kunde diesen Änderungen nicht innerhalb von vier Wochen nach Zugang der Mitteilung, gelten die Änderungen als durch den Kunden angenommen. Auf die Bedeutung des Schweigens wird der Kunde in der Mitteilung gesondert hingewiesen.
2. Vertragsgegenstand
2.1 SeeResponseEU bietet Beratungs- und Dienstleistungen im Bereich Sales und Lead Generation an. Der konkrete Umfang der von uns zu erbringenden Leistungen ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot, dem Vertrag oder der Auftragsbestätigung.
2.2 Wir sind berechtigt, zur Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen qualifizierte Dritte als Subunternehmer einzusetzen.
2.3 Änderungen oder Ergänzungen des vereinbarten Leistungsumfangs bedürfen der Schriftform.
3. Vertragsschluss
3.1 Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich, sofern sie nicht ausdrücklich als verbindlich gekennzeichnet sind.
3.2 Ein Vertrag kommt erst durch unsere schriftliche Auftragsbestätigung oder durch Beginn der Leistungserbringung zustande.
3.3 Die auf unserer Website dargestellten Dienstleistungen stellen kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine unverbindliche Aufforderung an den Kunden dar, bei uns anzufragen.
4. Pflichten des Kunden
4.1 Der Kunde verpflichtet sich, uns alle für die Durchführung unserer Tätigkeit erforderlichen Informationen und Unterlagen vollständig und rechtzeitig zur Verfügung zu stellen.
4.2 Der Kunde benennt einen qualifizierten Ansprechpartner, der befugt ist, alle für die Vertragsdurchführung erforderlichen Entscheidungen zu treffen.
4.3 Der Kunde wird die erforderlichen Mitwirkungshandlungen erbringen, insbesondere den Zugang zu relevanten Systemen ermöglichen, soweit dies für die Leistungserbringung notwendig ist.
4.4 Kommt der Kunde seinen Mitwirkungspflichten nicht nach und entstehen hierdurch Verzögerungen oder Mehraufwand, können wir – unbeschadet weitergehender gesetzlicher Rechte – Anpassungen des Zeitplans und der vereinbarten Vergütung verlangen.
5. Vergütung und Zahlungsbedingungen
5.1 Die Vergütung für unsere Leistungen ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot oder Vertrag. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer.
5.2 Sofern nicht anders vereinbart, sind unsere Rechnungen innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zur Zahlung fällig.
5.3 Bei fortlaufenden Leistungen sind wir berechtigt, monatliche Abschlagsrechnungen zu stellen.
5.4 Bei Zahlungsverzug sind wir berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu berechnen. Die Geltendmachung eines höheren Verzugsschadens bleibt vorbehalten.
5.5 Das Recht zur Aufrechnung steht dem Kunden nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt, unbestritten oder von uns anerkannt sind.
6. Leistungszeit und Verzug
6.1 Termine und Fristen für die Erbringung unserer Leistungen sind nur verbindlich, wenn sie von uns schriftlich als verbindlich bestätigt worden sind.
6.2 Leistungsverzögerungen aufgrund höherer Gewalt oder aufgrund von Ereignissen, die uns die Leistung wesentlich erschweren oder unmöglich machen, haben wir auch bei verbindlich vereinbarten Fristen nicht zu vertreten. In diesem Fall sind wir berechtigt, die Leistung um die Dauer der Behinderung zuzüglich einer angemessenen Anlaufzeit hinauszuschieben.
6.3 Geraten wir aus Gründen, die wir zu vertreten haben, in Verzug, so ist unsere Haftung für Verzögerungsschäden im Falle einfacher Fahrlässigkeit auf 5% des Vertragswertes begrenzt.
7. Abnahme und Gewährleistung
7.1 Sofern unsere Leistungen einer Abnahme zugänglich sind, wird der Kunde diese unverzüglich nach Leistungserbringung vornehmen. Die Leistung gilt als abgenommen, wenn der Kunde nicht innerhalb von zwei Wochen nach Leistungserbringung schriftlich Mängel rügt.
7.2 Bei Mängeln unserer Leistungen hat der Kunde uns diese unverzüglich schriftlich anzuzeigen. Wir werden die Mängel innerhalb angemessener Zeit beseitigen.
7.3 Die Gewährleistungsfrist beträgt 12 Monate ab Abnahme oder Übergabe der Leistung.
7.4 Schlägt die Mängelbeseitigung fehl, kann der Kunde nach seiner Wahl die Vergütung mindern oder vom Vertrag zurücktreten. Das Recht auf Schadensersatz bleibt unberührt.
8. Haftung
8.1 Unsere Haftung für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen ist ausgeschlossen, sofern diese keine vertragswesentlichen Pflichten, Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder Garantien betreffen oder Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz berührt sind. Gleiches gilt für Pflichtverletzungen unserer Erfüllungsgehilfen.
8.2 Bei leicht fahrlässiger Verletzung einer vertragswesentlichen Pflicht ist unsere Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
8.3 Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. Wir haften daher nicht für die ständige und ununterbrochene Verfügbarkeit unserer Website und der darüber angebotenen Dienstleistungen.
9. Datenschutz und Verschwiegenheit
9.1 Wir verpflichten uns, über alle im Rahmen der Tätigkeit bekannt gewordenen betrieblichen, geschäftlichen und privaten Angelegenheiten des Kunden auch nach der Beendigung des Vertrages Stillschweigen zu bewahren.
9.2 Wir verpflichten uns, die zum Zwecke der Beratungstätigkeit überlassenen Unterlagen sorgfältig zu verwahren und gegen Einsichtnahme Dritter zu schützen.
9.3 Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten erfolgt im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze. Einzelheiten entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
10. Urheberrechte und Nutzungsrechte
10.1 Alle Rechte an den von uns im Rahmen der Vertragsdurchführung erstellten Unterlagen, Konzepten, Dokumentationen und Verfahren verbleiben bei uns, soweit sie nicht ausdrücklich schriftlich dem Kunden übertragen wurden.
10.2 Der Kunde erhält an den von uns erstellten Arbeitsergebnissen ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für eigene Zwecke. Die Weitergabe an Dritte bedarf unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung.
10.3 Wir sind berechtigt, den Kunden als Referenz zu nennen, sofern der Kunde nicht ausdrücklich widerspricht.
11. Vertragsdauer und Kündigung
11.1 Die Vertragsdauer ergibt sich aus dem jeweiligen Vertrag oder Angebot.
11.2 Bei unbefristeten Verträgen beträgt die Kündigungsfrist drei Monate zum Monatsende, sofern nicht anders vereinbart.
11.3 Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
11.4 Jede Kündigung bedarf der Schriftform.
12. Schlussbestimmungen
12.1 Erfüllungsort ist unser Geschäftssitz in Berlin.
12.2 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
12.3 Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist, soweit gesetzlich zulässig, Berlin.
12.4 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die Parteien verpflichten sich, anstelle der unwirksamen Bestimmung eine dieser Bestimmung möglichst nahekommende wirksame Regelung zu treffen.